Wie funktioniert Pass.me (technisch)?
Grundsätzliches
Pass.me wurde entwickelt, mit Fokus auf maximaler Datensparsamkeit. Dies erreichen wir, indem wir nur das Allernötigste "übers Netz" also das Internet übertragen.
Datenübertragung
Sobald Sie Ihre persönlichen Daten auf app.pass.me eingegeben haben, werden sie nirgendwohin gesendet - wir verwenden sie nur lokal:
- Um Ihnen diese Informationen auf dem letzten Bildschirm der Verifizierung anzuzeigen - damit Sie den Bildschirm dem Kontrollpersonal zeigen können. Nur wenn Sie die Selbstverifizierung gewählt haben.
- Wir generieren einen QR-Code mit diesen Daten, der von der Supervisor-App gescannt werden kann. Die Daten werden in dem QR-Code verschlüsselt und der Supervisor hat dann Zugriff auf Ihren Nachnamen, Vornamen und Ihr Geburtsdatum.
Wenn Sie einen Test starten, erzeugen wir eine zufällige Zeichenfolge, die auf Ihrem Telefon gespeichert wird, um zu erkennen, dass der Test zu Ihrem Telefon gehört. Wenn Sie die Ergebnisse des Tests übermitteln, wird die Kennung in der Datenbank gespeichert, damit der Test nicht zweimal von anderen verwendet werden kann. In der Datenbank sind keine persönlichen Daten mit dem Test verknüpft, so dass wir keine Rückwärtssuche einer Person anhand eines Tests durchführen können.